Ja, auch diese Website verwendet Cookies,
zum Beispiel, um diesen Textblock dauerhaft auszuschalten.
Cookies sind kleine Texte
...oder nicht ausführfahrer Code, die nur auf diesem Gerät gespeichert sind und die nur diese Website abrufen kann.
Cookies daher ungefährlich und können (von sich aus) weder ein Programm ausführen noch Daten versenden.
Darum sind Cookies unverzichtbar
Die kleinen Textschnipsel, Cookies, speichern Deine Eingaben nur, damit Du sie nicht nach jedem Neustart wieder
eingeben musst. So merkt sich die Website Deine Adresseingaben und Dein Warenworb, auch wenn Du den Browser
verlässt und später wieder auf die Seite zurückkommst.
Das passiert zum Beispiel auch automatisch beim Zahlvorgang. Sobald Du auf Zahlen klickst, gelangst Du auf die
Website des Kartenanbieters (Saferpay, Paypal, Visa etc.) und gibst Deine Kreditkartendaten direkt dort ein.
Ballon-Müller AG bekommt davon nichts mit. Nach der Zahlung wirst Du wieder auf die Ballon-Müller-Seite
zurückgechickt und erhälst Deine Bestellbestätigung. Ohne Cookies wäre dieser Zahlvorgang nicht möglich.
Weitere Verwendung?
Viele andere Websites versuchen soviele Eingaben wie möglich zu sammeln und evt. sogar an Dritte weiter zu geben.
Wir, Ballon-Müller AG, machen das nicht. Cookies dienen auf dieser Website ausschliesslich dazu, Dir ein
möglichst angenehmes Surfen und Bestellung zu ermöglichen. Für weitere Informationen dazu findest Du im Fussbereich
den Link "Datenschutz".
Können Cookies "böse" sein?
Cookies können durchaus für "Data-Crawling" missbraucht werden, indem das Programm der Website die Cookiedaten aktiv
an andere Server übergibt, die so ebenfalls Zugriff auf Deine als Cookie gespeicherten Eingaben erhalten. Dies ist zwar
allgemein als "unseriös" verpöhnt, wird aber dennoch von vielen Websites geheim genutzt. Vor kurzen haben Apple und
Google angekündigt, davon Abstand zu nehmen und künftig weitergehend darauf zu verzichten.
Darum ist es wichtig, beim Surfen stets aufmerksam zu sein und die Cookiewarnungen ernst zu nehmen, wenn Du nicht willst,
dass Deine Daten unkontrolliert im Netz kursieren.
Tipp: Achte häufig auf die URL, das ist die eigentliche Adresse der Website, die Du gerade siehst,
hier zum Beispiel www.ballon-mueller.ch. Ist es noch die URL, bei der Du gestartet bist oder wurdest Du auf einen
anderen Server umgeleitet? Endet die URL mit .com, dann bist Du wahrscheinlich auf einer amerikanischen Website
gelandet. Endet sie mit .cn, dann surfst Du gerade in China rum. Neben der URL wird Dir auch angezeigt, ob Deine
Eingaben verschlüsselt oder offen durchs Netz rauschen. Wenn Du unsicher bist, lasse Dir von einem Spezialisten die
Gefahren im Netz erklären.
Du kannst die Cookies über Einstellungen jederzeit ein- und ausschalten.
ohne Cookies
mehr Infos...
Akzeptieren
Sicher zu SIXX/Saferpay wechseln...